Berufsfelder kennenlernen und Chancen nutzen!
Am 12. Mai, dem internationalen Aktionstag "Tag der Pflege" (auch "Tag der Krankenpflege" oder "International Nurses Day") nahmen sieben Schüler und Schülerinnen unserer Schule unter der Leitung von Heike Neeß am Tag der Pflege in Meisenheim teil. Dieser Tag wird in Deutschland seit 1967 anlässlich des Geburtstages von Florence Nightingale* veranstaltet und fand dieses Jahr zum ersten Mal auch im Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim statt.
Marvin Z., Marie A., Mira M., Sabrina M., Fadia S., Anna J. und Amina A. nutzten die Gelegenheit, den Pflegeberuf näher kennenzulernen. Sie konnten an diesem Vormittag erste Eindrücke hinsichtlich der Aufgabenbereiche dieses vielfältigen und komplexen Berufes gewinnen. Beispielsweise erhielten Sie einen Einblick in die Pflege von Patienten mit Schlaganfall. Sie lernten den Einsatz eines Bettenlifters kennen, durften eine Reanimation an einer Übungspuppe durchführen und erlangten einen Überblick über die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld.
Unsere MitschülerInnen waren sichtlich beeindruckt, was der Beruf des Gesundheitspflegers über die Ausbildung hinaus bietet. Einige von ihnen möchten nach ihrer Schulzeit in diesem doch sehr abwechslungsreichen Beruf eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Dazu wünschen wir natürlich viel Glück und Erfolg.
*Florence Nightingale, die am am 12. Mai 1820 in Florenz geboren und am 13. August 1910 in London gestorben ist, war eine britische Krankenschwester. Die Tochter einer wohlhabenden britischen Familie gilt als die Pionierin der modernen Krankenpflege. An ihrem Geburtstag wird daher ihr zu Ehren der „Internationale Tag der Krankenpflege“ begangen. Dank Nightingale gewann der Beruf als Krankenpflegerin großes Ansehen. Auch im Ausland hatte sie sich einen Namen gemacht. Lazarette wurden nach ihren Maßstäben auf der ganzen Welt eingerichtet. Insbesondere ihr Einsatz während des Krimkriegs verschaffte ihr in Großbritannien große nationale Verehrung - in die britische Folklore ging sie als Lady with the Lamp ("Dame mit der Lampe") ein, weil sie die von ihr betreuten Kranken im Lazarett mit einer Petroleumlampe in der Hand besuchte.
1858 wurde ihr die Ehre zu Teil, als erste Frau in die Royal Statistical Society berufen worden zu sein. Sie erhielt einige Zeit später die Ehrenmitgliedschaft in der American Statistical Association. Last but not least: Am 22. August 1864 wurde auf Initiative des schweizerischen Philantropen Henry Dunant (1828-1910) das Rote Kreuz gegründet, woran Florence Nightingale einen großen Anteil hatte.
(Informationen frei nach www.kleiner-kalender.de)