Hat fast schon Tradition: Unser alljährliches Elterncafé

Bei strahlendem Sonnenschein und warmem Wetter öffnete am 21. April unser Elterncafé seine Pforten. Und alle kamen: Eltern, Verwandte, Freunde und viele Kinder der künftigen Fünferklassen. Sie alle konnten mit unseren Schülern und Lehrern ins Gespräch kommen und sich dabei von einem kleinen Rahmenprogramm begeistern lassen. Zur Begrüßung sangen die Fünftklässler  unter der Leitung von Frau Bamberger und Herrn Birau ein paar aktuelle Lieder. Danach stellte die Klasse 6a eine kleine Präsentation vor, die sie anlässlich der Eröffnung der süddeutschen Streuobstwiesensaison für das Freilichtmuseum im Deutschunterricht vorbereitet hatte. Frau Dupont-Pfeifer trat mit einigen Mädchen der höheren Klassen auf. Im Repertoire hatten sie namhafte Songs mit eigener Gitarrenbegleitung, die einen Vorgeschmack auf den Abschlussgottesdienst im Sommer boten. „Das Hallelujah-Lied ging mir voll unter die Haut … echt cool!“, so der Kommentar eines Sechstklässlers, der als Zuhörer im Publikum saß.  

Nach solch gelungenen Vorträgen war der Ansturm auf das Kuchen- und Brezelbuffet besonders groß. Doch Kleinkunst macht nicht nur hungrig, sie lädt auch zu Gesprächen ein – zumindest die Erwachsenen. Die Schüler nutzten lieber die Möglichkeit, im Innenhof mit anderen Kindern bei traumhaftem Wetter zu spielen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, bei der die neuen Fünftklässler und deren Eltern einen ersten Einblick in den Alltag unserer Schule gewinnen konnten! Ganz klar: Das machen wir nächstes Jahr wieder. Wir freuen uns schon auf das Eltenrcafé 2017!