Celina, Klasse 6b, wurde Zweitbeste beim Kreisentscheid West

Celina aus der 6b kann mächtig stolz sein: Sie hat am 24. Februar 2016 den zweiten Platz beim Kreisentscheid West in Bad Sobernheim erzielt. Und zählt somit zu den besten Vorleserinnen unserer Region.

 

Klar war Celina aufgeregt, zumindest sagte sie das zu Beginn des Vorlesewettbewerbs. Denn angemerkt hat man ihr das überhaupt nicht. Dank ihrer ruhigen Art präsentierte sie sich auch während ihres Vorlesebeitrags souverän und sehr natürlich. Bevor sie aus ihrem Buch „Eintritt für Eltern verboten“ von Elisabeth Holzhausen und Christa Zeuch vorlas, stellte sie Inhalt und Charaktere kurz vor und begründete auch, warum ihr das Buch so gut gefallen hat: „Ähnlich wie Jill und Till, die ihre Eltern oft am liebsten auf den Mond schießen würden, geht es vielen Kindern in meinem Alter. Man stellt sich oft vor, was wohl wäre, wenn die Eltern mal verreisen würden.“ Diese geheimen Wünsche zeigten sich auch sehr gut in dem von Celina gewählten Kapitel „Expedition in die Antarktis“. 

Zunächst mussten alle Kandidaten und Kandidatinnen drei Minuten aus einem Buch ihrer Wahl vortragen. In der zweiten Runde wurde es dann komplizierter. Der Reihe nach lasen die Teilnehmer zwei Minuten aus dem Buch des diesjährigen Lesesommers „Freunde der Nacht“ von Matthias Morgenroth vor. Das war nicht einfach und etliche Kandidaten taten sich da richtig schwer. Nicht so Celina! Ruhig, deutlich und mit natürlicher Betonung führte sie das Publikum durch die vorgegebenen Seiten, überzeugte dabei die Jury und landete auf Platz 2!!!   

Ein toller Wettbewerb und ein Riesenkompliment an Celina Watz. Der erste Platz ging übrigens an einen Schüler des Gymnasiums Kirn.

Mitgemacht haben die Gymnasien und Realschulen plus von Kirn, Meisenheim, Bad Sobernheim, Wallhausen und Waldböckelheim. Neben Klassikern wie „Krabat“ waren Abenteuer und Fantasie sehr gefragt. Aber auch ernste Themen kamen zum Zug. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und ein Exemplar des Buches „Freunde der Nacht“ von Matthias Morgenroth.

Bleibt nur noch zu sagen: 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, CELINA!

Wir sind ganz schön stolz auf dich.“