Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, war es soweit! Viele Eltern und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 sowie alle Viertklässler und deren Eltern kamen zum bunten Adventsnachmittag in die Mensa unserer Schule, die sich eigens dafür im Festgewand zeigte: mit Weihnachtsbaum, Sternen, Tannenzweigen und weihnachtlich geschmückten Tischen.
Als dann um 14.00 Uhr das gut vorbereitete Programm der Orientierungsstufenschüler begann, musste niemand für Ruhe sorgen. Es war sehr schnell mucksmäuschenstill, als nach den kurzen Begrüßungsreden von Frau Nitze und Frau Sienz der Schulchor unter der Leitung von Herrn Birau weihnachtliche Lieder anstimmte. Danach führte Martin D. (6a) mit einem kurzen Vortrag zu Berthold Brecht in die Gedichtdarbietungen der 5a und 6a ein. Die beiden Klassen sorgten dann mit der Aufführung weihnachtlicher Brecht-Gedichte für gute Unterhaltung.
Mit den „Gedanken zum Advent“, vorgetragen von dem Plenum der Klasse 6a, wurde stimmungsvoll zu den musikalischen Beiträgen von Eva und Ruth K. übergeleitet. Eva K. glänzte an der Geige, Ruth K. am Klavier und ihre dargebotene Titelmelodie des Films „Titanic“ berührte wohl alle Zuschauer. Direkt an das gelungene Posaunen-Solo unseres Mitschülers Timo H. (5b) schloss sich der „Poetry Slam“ der 6b an. Ausgewählte Schüler und Schülerinnen trugen das Gedicht „What´s in the parcel“ vor und untermalten es dabei pantomimisch. Mit Swinging-X-mas-Songs endete das Programm unserer Orientierungsstufe.
Nachdem die letzte Strophe verklungen war und alle mit reichem Applaus belohnt wurden, ging es zum gemütlichen Teil über. Das Kuchenbuffet wurde eröffnet und wartete mit vielen Leckereien auf. Während die Erwachsenen den Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen ausklingen ließen, vergnügten sich die Kinder an den tollen Bastel- und Spielecken. Ob Lapbooks, Kekshäuschen, Sterne nähen mit der Nähmaschine oder Holzmalarbeiten mit dem Brenn-Peter, die Spieltische waren gut besucht und erfreuten sich großer Beliebtheit.
Als schließlich gegen 15.00 Uhr unser Chemielehrer Herr Dienst mit einigen „Assistenten“ zu interessanten Versuchen in den Chemiesaal einlud, wurde es in der Mensa schnell etwas leerer. Denn von diesem spannenden Angebot machten viele Kinder und auch etliche Eltern Gebrauch. So auch die kleine Schulführung, die Herr Kuproth mit allen Interessierten durchführte.
Gegen 15.30 Uhr war der bunte Adventsnachmittag dann offiziell vorbei – sehr zum Bedauern vieler Kinder, die noch gerne weiter gebastelt hätten. Manche Eltern nutzten die letzen Minuten, um sich mit einigen Lehrkräften auszutauschen und Informationen zur Schule und ihren Möglichkeiten einzuholen.
Alle - Schüler, Eltern und Lehrkräfte - waren sich einig: Das war ein rundum gelungener Nachmittag, der die Stärken der Schule hervorragend präsentierte. Ob Wertschätzung, respektvoller Umgang miteinander oder Förderung sozialer und kommunikativer Kompetenzen - in den Aufführungen und Beiträgen der Schüler war alles spürbar.