Schloss Dhaun - coole Kids und trutziges Gemäuer

Wandertag und Sonnenschein! Was besseres kann Schülern und Lehrkräften nicht passieren! Wenn dann noch das Wanderziel stimmt, das Wetter sich von seiner besten Seite zeigt und alle mit guter Laune durch die Gegend ziehen, dann kennt die Gaudi keine Grenzen.

 

Am 1. Oktober hatten alle Klassen unserer Schule Wandertag. Manche fuhren ins Kino, andere besuchten einen Imker in Meddersheim und wieder andere machten die Gegend um Bad Sobernheim unsicher. Die 6b hatte sich nach demokratischer Abstimmung und unvergesslichen Tagen auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein dazu entschlossen, nun einmal ein altes Gemäuer in der näheren Umgebung zu erkunden. Wichtig war: unterirdische Gänge, gruselige Atmosphäre, Mauern zum Klettern und einen Spielplatz für sanftere Gemüter. Was lag also näher, als nach Schloss Dhaun zu wandern.

 

Trotz verspätetem Zug, verpasstem Bus und etwas längerem Fußmarsch war die Laune blendend. Ab dem Parkplatz Kellenbach haben wir dann auf teils schattigen, teils sonnigen Waldlehrpfaden den Berg zum Schloss erklommen und haben am Wegesrand noch schnell die Ruine Brunkenstein besichtigt ... oder besser: das was noch davon übrig ist. Die Kinder der 6b wissen jetzt, dass Brunkenstein die stolze Vorburg von Schloss Dhaun war, einst gebaut, um Feinde zu erspähen und das Schloss vor Angriffen zu schützen. Dann endlich nach mühsamem Aufstieg und viel Weh und Ach (vor allem von einigen Jungs) zeigte sich Schloss Dhaun im Sonnenschein. Die Freude war groß, auch bei den Lehrkräften Frau Webb und Herr Müller. Zuerst wurde das Schlossgelände erkundet, dann die große Kanone auf dem Schlossplatz bewundert  und dann endlich: die unterirdischen Gänge mit allen heimlichen und unheimlichen Winkeln entdeckt. Ab dann sahen die Lehrer von ihren Schülern kaum noch was, dafür hörten sie aber um so mehr: aus den Tiefen der Burg drangen laute Schreie, gespenstische Geräusche und viel Lachen nach oben. Für Frau Webb und Herr Müller war klar: Den Kindern geht’s gut! Wir können die Traumaussicht auf das Nahetal bei Sonnenschein ganz entspannt genießen. 

 

Um 11.00 Uhr ging es dann wieder zurück zum Bahnhof nach Martinstein, wo bei einem leckeren Eis der Wandertag ausklang. Die 6b und ihre beiden Lehrer können Schloss Dhaun mit Ruine Brunkenstein und dem Waldlehrpfad als Wanderziel wärmstens empfehlen.