Wenn Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), bei seiner Eröffnungsrede sagt: „Mehr Besucher, mehr Weltpremieren, mehr Aussteller– diese IAA ist ein großer Erfolg!“, dann hat er – zwar nicht explizit – aber auch ein wenig die Technik begeisterte Truppe der DRS gemeint, die am 22. September 2015 nach Frankfurt gefahren ist und sich vor Ort über alle Innovationen auf dem Automarkt informiert hat. Denn es ist an unserer Schule mittlerweile schon Tradition, dass interessierte Schüler der TuN-Kurse der 9. und 10. Klassen mit dem Zug nach Frankfurt zur IAA reisen, wenn diese alle zwei Jahre nationalen und internationalen Besuchern das Neueste in Sachen Automobil und Zubehör zeigt.
„Alles war sehr interessant! Die Show von Mercedes und die Simulation eines Überschlagen mit dem Auto und dann befreien! Einfach spektakulär! Die IAA 2015 war voll gepackt mit neuesten Techniken! Neue Motoren! Neue Assistent Systeme! Neue Software! Kurzum: Eine Messe der Superlative und wir mittendrin. Die Schüler der TuN-Kurse waren begeistert und WIR – Georg Däuwel, Herr Dilfer (Honorarkraft in der GTS) und ich – nicht minder. Da fahren wir in zwei Jahren wieder hin – ganz klar!“, schwärmte unser Konrektor Markus Kuproth.
Kein Wunder, denn der Vormittag war randvoll mit spannenden und unvergesslichen Eindrücken. Schon am Eingang hat jeder – Schüler wie Lehrer - eine Tasche mit Wasser und einen kleinen Kuchen bekommen. Im Anschluss ging es zu Peugeot, wo es für jeden einen Energy Drink und eine Gratis-Tasche gab. Dann weiter zu den Italienern: Fiat, Ferrari, Maserati. Von dort zu einer Oldtimer-Ausstellung für Krankenwagen! Ind ieser Ausstellung haben Herr Dilfer und Herr Däuwel einen Überschlag mit einem Auto simuliert! (Siehe Foto) Danach mussten sie sich dann befreien! Das war Gaudi pur.
Später bei Smart und Mercedes konnten unsere Schüler diverse Sachen in einen Smart einräumen! Wer alles rein bekam, der konnte eine Handy-Hülle abstauben! Da war Anstrengen Programm. Bei Mercedes wurde neben der Ausstellung noch eine Fashion Show mit den neuen Autos dargeboten, wie auf dem Bild gut zu erkennen ist!
Unsere Schüler waren auch von Bosch angetan. Das Foto mit dem 'Skelett' Auto demonstriert anschaulich ,was man dort entdecken konnte ... zum Beispiel Sensoren! Gegen Ende waren noch alle zusammen bei VW Porsche, Skoda und Bentley! Bei Bentley gab es einen aufregenden Herrenduft zu testen und bei VW sogar einen Lenkdrachen als kleines Präsent! Bei den vielen Geschenken waren die Gratis-Taschen am Ende prall gefüllt. Auf jeden Fall hatten alle richtig Spaß, haben viel gelernt, tolle neue Eindrücke gewonnen und sind am frühen Nachmittag wieder wohlbehalten in Bad Sobernheim „gelandet“. Man(n) war begeistert!!!!