„Die Disibod-Realschule plus Bad Sobernheim ist ein Ort friedlichen Miteinanders, an dem wir uns gemeinsam für ein Ziel einsetzen: die Entfaltung der persönlichen Fähigkeiten aller an diesem Ort lebenden und arbeitenden Menschen.“
„Wir wollen zeigen, was unsere Realschulen plus alles bieten – und das ist eine ganze Menge. Den Schülerinnen und Schülern, die eine Realschule plus besuchen, stehen in ihrer Schulkarriere alle Wege offen und sie werden durch die besondere Verschränkung von theoretischen und praktischen Inhalten bestens auf das Leben und Arbeiten vorbereitet“.
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des Besuchs der Heuss-Adenauer Mittelrhein-Realschule plus in Oberwesel am 21.10.2019 (Quelle: Ministerium für Bildung)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf Anordnung des Bildungsministeriums vom 26.02.2021 wird ab Montag, 08.März 2021 der Wechselunterricht beginnen. Es besteht für alle Schülerinnen und Schüler im Wechselunterricht Präsenzpflicht, sofern ein ärztliches Attest sie nicht vom Unterricht befreit.
Gestartet wird mit den Klassenstufen 5 und 6. In der Woche vom 08.03. - 12.03.2021 ist in den Klassenstufen 7 - 10 weiterhin Fernunterricht. Ab Montag, 15. März 2021 sollen dann auch die übrigen Klassenstufen 7 - 10 zurück in den Wechselunterricht kommen.
Weitere Informationen zur Gruppeneinteilung und zum Ablauf des Wechselunterrichts erhalten Sie in der kommenden Woche über die Klassenleitungen.
Während des Wechselunterrichts wird auch die Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 7 weiter fortgesetzt.
Sofern Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen möchten, so informieren Sie uns bitte spätestens am Vortag des Tages, an dem Sie eine Notbetreuung (7.30 Uhr - 12.40 Uhr) benötigen, bis 12 Uhr per Mail info@rsbadsobernheim.de.
Teilen Sie uns bitte in der Mail den Namen und die Klasse Ihres Kindes mit. Danke.
Hoffen wir, dass die Infektionslage stabil bleibt bzw. sich stetig verbessert, so dass dem Beginn des Wechselunterrichts nichts entgegenstehen wird.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Nitze, Schulleiterin
Stand: 26.02.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der aktuellen Situation können wir den geplanten Projekttag am Samstag, 20.03.2021 nicht durchführen. Stattdessen wird an diesem Samstag, 20.03.2021 Fernunterricht nach dem Freitagstundenplan stattfinden. Die Teilnahme am Fernunterricht ist Pflicht.
Zum Ausgleich wird der Freitag, 09.04.2021 im Anschluss an die Osterferien unter-
richtsfrei sein.
Freundliche Grüße
Jutta Nitze
Stand: 23.02.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässler,
der Anmeldezeitraum für Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse im Schuljahr 2021/2022 ist vom Montag, 01. Februar 2021 bis einschließlich Freitag, 05. März 2021.
Montag - Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
sowie nach telefonischer Vereinbarung
8.00 Uhr – 13.00 Uhr
8.00 Uhr – 12.00 Uhr
8.00 Uhr – 14.00 Uhr
8.00 Uhr – 11.30 Uhr
Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens bitten wir um vorherige telefonische Terminabsprache für die Anmeldung unter 06751 - 856040.
Da es keine Beschränkung für die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern für die Klassenstufe 5 gibt, können Sie beruhigt den gesamten Anmeldezeitraum vom 01. Februar bis 05. März 2021 nutzen.
liebe Schülerinnen und Schüler,
nachstehend finden Sie und ihr die DRS-Nutzungsordnung für Moodle und BigBlueButton-Sitzungen (M-Etikette und BBB-Etikette) zu. Sie ist ab sofort gültig.
Ich weise darauf hin, dass BigBlueButton – Sitzungen Pflichtveranstaltungen sind. Es besteht Anwesenheitspflicht für jede Schülerin und jeden Schüler. Eine Nicht-Teilnahme ohne ausreichende Entschuldigung kann als unentschuldigtes Fehlen gewertet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Nitze, Schulleiterin
Stand: 27.01.2021
Die relevanten Änderungen gegenüber dem 6. Hygieneplan sind farblich markiert.
Ab Montag, 22.02.2021 gilt der neue 7. Hygieneplan-Corona für Schulen in Rheinland-Pfalz.
Es dürfen nur noch medizinische Masken, auch OP-Masken genannt, getragen werden.
Die Maskenpflicht gilt weiterhin für die Zeit des gesamten Schulbesuchs in allen Räumen, im Schulgebäude, in den Treppenhäusern und auf dem Außengelände der Schule.
Das Merkblatt "Merkblatt „Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz - Hinweise für Eltern, Sorgeberechtigte und Personal" wurde aufgrund der Änderung der Landesverordnung zur Absonderung bei Verdacht auf SARS-CoV-2-Infektion vom 12.02.2021 angepasst. Die Änderung betrifft die auf mind. 14 Tage verlängerte Quarantänezeit im Falle einer positiven Testung.
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse,
werte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir laden euch und Sie ab Freitag, 20.11.2020 herzlich zu unserem virtuellen Rundgang mit Informationen in unsere Schule ein.
Auf euren und Ihren virtuellen Besuch freuen wir uns sehr.
Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung können wir sehr gerne kontaktiert werden:
E-Mail: drs@rsbadsobernheim.de
Telefon: 06751-856040
Herzliche Grüße
Jutta Nitze (Schulleiterin) und Brigitte Sienz (Orientierungsstufenleiterin)
Mit Beginn des Schuljahres 2019/2020 haben Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 5 die Möglichkeit, sich für die Sportklasse anzumelden.
Mit dem Calliope mini, einem Mikro-Controller-Board, lernen unsere Schülerinnen und Schüler der Orientierungsungsstufe spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennen.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere DSB-Mobil-App wird ersetzt durch WebUntis.
Der Zugang zur neuen Vertretungsplanung kann erfolgen über:
b) Mobil-App: WebUntis (herunterladbar im Play-Store und
App-Store)
Die Zugangsdaten, die sich aus Benutzername, Passwort und Schulname zusammensetzen, werden morgen, 02.12.2020 von Herrn Kuproth allen Schülern ausgeteilt.
Beim ersten Einloggen mit dem vorgegebenen Passwort wird direkt nach einem persönlichen Passwort des Benutzers gefragt. Dieses Passwort muss mind. einen Großbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen enthalten. Erst mit dem neu angelegten persönlichen Passwort ist der Zugang zu WebUntis möglich. Das persönliche Passwort bitte gut merken.
Für Rückfragen steht Herr Kuproth zur Verfügung (m.kuproth@rsbadsobernheim.de).
14.02.2021: Närrische Zeit trotz Corona